Über Uns
Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung.
Das BEFF Projekt
Mit dem BEFF Projekt startete der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ein Projekt zur nachhaltigen Verbesserung der Lebenslagen von wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Frauen und deren Familienangehörigen. Durch niedrigschwellige Beratungsangebote, mobile und aufsuchende Sozialarbeit sollen insbesondere (neu) zugewanderte Unionsbürger*innen unterstützt werden, die am Wohnungsmarkt besonders benachteiligt sind. Das Projekt ist gefördert durch „EhAP Plus - Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen“ und wird in Kooperation mit dem Bezirksamt Mitte durchgeführt.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Projektantragstellung und ordnungsgemäße Verwendungsnachweisführung in enger Abstimmung mit der/dem Verwaltungsmitarbeiter*in
- Vertretung des Projektes in Gremien und Netzwerken
- Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit
- Verantwortung für die inhaltliche Weiterentwicklung des Projektes
- Fachliche Leitung und Personalführung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im sozialen, sozialwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Fachrichtungen
- Ausgewiesene Expertise und Kenntnisse über die Lebenssituation von obdachlosen und wohnungslosen Menschen
- Erfahrung in der Projektleitung und im Projektmanagement
- Konkrete Erfahrung in der aufsuchenden Sozialarbeit sind von Vorteil
- Leitungserfahrung
- Kollegialer Führungsstil und 'Hands on'-Mentalität
- Erfahrung im Aufbau von Netzwerken und Gremienvertretungen
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
- Ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen und sich verändernden modernen und vielfältigen sowie wertegebundenem Mitgliederverband
- Flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
- Individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche, zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin und Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
- Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Coaching für psychosoziale Gesundheit
- Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
Ihre Vorteile
- Betriebsarzt
- Diensthandy
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Flexible und mobile Arbeitszeit
- Gesundheits-Maßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Homeoffice
Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte mit dem Betreff: „Bewerbung_Projektleitung_BEFF“ per E-Mail an bewerbung@awo-mitte.de.