Stellenbeschreibung
Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zehn Kindertagesstätten in den Bezirken Wedding, Kreuzberg, Tiergarten und Pankow.
Hier suchen wir Dich ab sofort zur Verstärkung für unsere Kita-Teams in Festanstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 39 Stunden (Teil/Vollzeit) in altersgemischten Gruppen.
Dein Profil:
- Du bist eine staatlich anerkannte Pädagogische Fachkraft und besitzt eine Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Integration oder bist bereit, diese zu erwerben oder Du besitzt ein abgeschlossenes Studium in Heilpädagogik
- Kenntnisse in der gesetzlichen Grundlage der Arbeit in Kindertagesstätten
- Positive Haltung gegenüber der Offenen Arbeit
- Fachliche sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Gewaltfreie und offene Kommunikation mit dem Team, Eltern und Kindern
- Strukturierte Arbeitsweise mit hoher Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Lust Lerngeschichten zu schreiben
- Stetiges Fort- bzw. Weiterbildungsinteresse
Dein Aufgabenfeld umfasst:
- Kommunikation und Kooperation zwischen der Kita, den Eltern der Kinder mit Beeinträchtigung und anderen am Entwicklungsprozess beteiligten Personen und Institutionen
- Koordinationsaufgaben innerhalb und außerhalb der Einrichtung im Zusammenhang mit der Teilhabe der Kinder mit Beeinträchtigung
- Umsetzung der pädagogischen Inhalte auf der Grundlage des QM-Systems, des Einrichtungskonzeptes und des BBP
- Entwicklung und Einsatz methodischer und didaktischer Maßnahmen zur Förderung der Teilnahme der Kinder mit Beeinträchtigung an Gruppenaktivitäten
- Förderung der Akzeptanz der Teilhabe in der Kitagruppe
Wir bieten Dir:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe S 8a + Zulage für die Zeit der Betreuung eines Kindes mit Integrationsstatus
- Zwei Jahressonderzahlungen
- Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge VBLU
- 6 Wochen Jahresurlaub, zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. frei
- UrbanSportsClub
- Ökologischer Mobilitätszuschuss
- Engagierter Betriebsrat
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Supervision
- Fachberatung und individuelle persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Schöne Dachterrasse mitten in der Stadt oder grüner Garten
- Gute Verkehrsanbindungen
- Verköstigung der Kinder über eigene Köche
- Erfüllende Arbeit mit vielfältigen Kindern
- Kitas mit verschiedenen Schwerpunkten
- Sicherer Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikation mit dem Betreff „I-Erzieher*in_Kita…“ ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awomitte.de
Wir begrüßen alle Bewerbungen von Personen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Du Dich bewirbst, erheben und verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung Deiner Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei dem AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Deine Daten gelöscht. Weitere Informationen findest Du hier: Datenschutz
Weitere Informationen zu uns: www.awo-mitte.de